Ihr Aufgabengebiet:

Im Rahmen der Projektrealisierung unserer Intralogistikanlagen leiten Sie den Auf- bzw. Umbau unserer Schaltanlagen, Elektroinstallationen und weiterer Steuerungskomponenten. In Abstimmung mit Projektleitung und Kunde koordinieren und überwachen Sie Elektromontageunternehmen oder weitere beauftragte Firmen. Zudem sind Sie für die Sicherheit während der Inbetriebnahme und die Qualitätssicherung der ausgeführten Arbeit vor Ort verantwortlich.

  • Terminierung, Koordination und Überwachung von Elektromontagen oder sonstige durch SITLog beauftragten Gewerke
  • Schnittstelle/Kommunikation zwischen Kunde, Lieferanten und SITLog-Projektleiter
  • Dokumentation des Baustellenfortschritts
  • Einweisung und Kontrolle der Subunternehmer
  • Einhaltung und Durchsetzung der geltenden Vorschriften zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Ihr Anforderungsprofil:

  • Elektrotechnische Ausbildung, Meister oder Techniker
  • Selbstständige Arbeitsweise, Eigenverantwortung sowie zielorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Reisebereitschaft vor allem im deutschsprachigen Europa
  • Englischkenntnisse von Vorteil
  • Führerschein Klasse B

Interessiert?

Dann schicken Sie uns Ihre vollständige Bewerbungsunterlagen!

SITLog GmbH
z.Hd. Herrn Josef Adam
Zum Nachtbühl 1
92665 Altenstadt/WN
E-Mail: bewerbung@sitlog.de

Hinweis zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG):

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grund­sätz­lich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleich­heits­grund­sat­zes misszuverstehen.