Visualisierungssysteme für höhere Verfügbarkeit und mehr Transparenz
Das von SITLog eigens entwickelte Visualisierungssystem auf Basis WinCC ermöglicht:
Ursachen erkennen und Fehler beheben
Die SITLog Visualisierung ermöglicht dem Anlagenbetreiber durch die kontinuierliche Erfassung relevanter Ereignisse eine gezielte Ursachenanalyse. Dadurch wird deutlich welche Unregelmäßigkeiten wie z. B.: ungleiche Leistungsverteilungen, fehlerhafte Fördertechnikkomponenten und vieles mehr eine optimale Leistung und dadurch eine hohe Verfügbarkeit der Gesamtanlage verhindern.
Verfügbarkeit erhöhen
Zentraler Vorteil ist, dass der Anwender dauerhaft die Möglichkeit hat, mit relativ geringem Aufwand die Schwachpunkte seiner Anlage zu erkennen und somit
in der Lage ist, die Verfügbarkeit deutlich zu verbessern und auf
konstant hohem Niveau zu halten.
Leistung messen
Die Anlageleistungen stehen stets auf Knopfdruck zur Verfügung. Neben der Vermeidung einer ungleichen Anlagenauslastung ist die eindeutige Messung und Überprüfung von Leistungsangaben der Hersteller von Fördertechnik oder anderen Gewerken möglich.
Wartung optimieren
Die SITLog Visualisierung erkennt die tatsächliche Belastung einzelner Anlagenteile und Komponenten. Somit ist eine proaktive und effiziente Wartung nach tatsächlicher Belastung und nicht nach Einschaltzeiten möglich. Effizienter Remoteservise wird durch die Visualisierung optimal unterstützt. Die SITLog-Visualisierung bietet dem Mitarbeiter die Möglichkeit, eigene Helptexte einzugeben und schichtübergreifende Informationen zu übermitteln.
Universell einsetzbar
Die SITLog Visualisierungssysteme können auf allen gängigen Endgeräten und Betriebssystemen, z.B. iOS, Android usw., verfügbar gemacht werden.