Weiter Vernetzung, Informationen und Modularisierung
Emulation
Virtueller Test von Logistikanlagen
Die Entwicklung der IT-Software lässt sich durch den Einsatz der SITLog-Emulation basierend auf „Tecnomatix Plant Simulation“ bereits während der Software-Entwicklung auf das Verhalten der Logistikanlage und deren Abläufe virtuell testen und so auch im Zusammenspiel vor Inbetriebnahme realitätsnah optimieren.
Aufgaben der SITLog-Emulation:
- Visualisierung von Bewegungen der Transporteinheiten und Fahrzeuge (z.B. RBG).
- Abbildung vom Materialfluss und von örtlichen bzw. mechanischen Gegebenheiten.
- Nachstellen einer Schnittstelle zum MFR und den darüber liegenden Systemen (WMC, ERP).
Nutzen der SITLog-Emulation:
- IT-Anforderungen, vom Wareneingang bis zum Warenausgang, können unabhängig vom Anlagefortschritt (Bau, Mechanik, SPS) entwickelt, getestet und dem Kunden vorgeführt werden. Dadurch werden Inbetriebnahmezeiten verkürzt und Lagerprozesse schon frühzeitig optimiert.
- Abbildung von einem zum Livesystem parallel laufenden Testsystem an dem funktionale Erweiterungen vor Produktivbetrieb durchgespielt werden können. Somit ist sichergestellt, dass sich Erweiterungen reibungslos in das Livesystem integrieren.
- Reproduzierbare Testszenarien (Integrations- und Massentests etc.) ohne Einsatz von Lagerpersonal und Ware.